6
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres Schagerl Terrassenbelages.
Schagerl Terrassendielen besteht aus BPC, einem hochwertigen Verbundwerkstoff aus Bambusfasern, recyceltem Kunst-
stoff, Mineralien und Farbpigmenten. Schagerl Terrassendielen bekommen keine für Holz typischen Oberflächenrisse, ist split-
terfrei und weitgehend unempfindlich gegen Insektenfraß und Pilzbefall. Schagerl Terrassendielen benötigen keine zusätzli-
che Oberflächenbehandlung und lassen sich ähnlich wie Holz bohren und sägen. Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich.
Regeln für die Verarbeitung
PFLEGE und INSTANDHALTUNG von Schagerl Terrassendielen
WICHTIGE HINWEISE
Schagerl Terrassendielen Komponenten
Terrassendeck:
Schagerl Massivdielen, Schagerl
Kammerprofil
UK-Rahmen:
Schagerl Massivrahmen, Kammerprofil 7 mm,
Kammerprofil 6 mm, Alu Systemrahmen
Befestigung:
Schagerl Systemclips, System 49 Neuheit 2015
Kantenabschluss:
Schagerl L-Winkel, Dekorleiste
Unter dem Terrassenbelag und rundherum muss
für ungehinderte Luftzirkulation ein Freiraum von
mindestens 25 mm bleiben. Kontakt zu anderen
Bauteilen und zum Untergrund ist nicht zulässig.
Trotz der sorgfältigenHerstellung von BPC können
Fehler vorkommen. Variationen in Farbe und
Struktur sind materialtypisch und sorgen für ein
natürliches Aussehen. Prüfen Sie die einzelnen
Elemente vor der Bearbeitung auf eventuelle
Schäden und legen schadhafte Teile beiseite.
Wenn die Dielen bereits verbaut sind, werden
Ansprüche wegen erkennbarer Mängel nicht mehr
anerkannt.
Wegen der hohen Dichte von Schagerl Terras-
sendielen müssen Schraubenlöcher vorgebohrt
werden.
Lehm, Schmutz und Grünbelag lassen sich mit
warmen Wasser und FAXE Terrassenreiniger
entfernen. Feste Anhaftungen mit einer Kunststoff-
bürste lösen.
Öle, Fette und färbende Flüssigkeiten können zeit-
nah mit Spülmittel entfernt werden.
Schäden wie Kratzer oder Brandspuren so gut
es geht mit Stahlwolle, Schleifpapier oder einem
Schleifvlies behutsam entfernen.
Schagerl Terrassendielen werden mit größter Sorgfalt und unter laufender Qualitätskontrolle produziert. Sollten bei Lieferung der
Ware einzelne Elemente trotzdem beschädigt sein, sortieren Sie diese bitte aus und wenden sich an Ihren Händler. Die Gewähr-
leistung bezieht sich ausschließlich auf herstellungsbedingte Mängel der gelieferten Ware. Mangelhafte Elemente werden durch
einwandfreie Ware ersetzt. Ansprüche für Ware, die trotz erkennbarer Mängel verarbeitet und eingebaut wurden, werden nicht
anerkannt. Bei unsachgemäßer Verwendung, fehlerhaftem Einbau, Verstoß gegen Verarbeitungsregeln oder Verwendung nicht
systemkonformer Bauteile erlischt der Gewährleistungsanspruch.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Lagern Sie Schagerl Terrassendielen horizontal,
trocken, gut belüftet und ohne direkte Sonnenein-
strahlung in der geschlossenen Verpackung.
Die optimale Verlegetemperatur beträgt 10-25°C.
Verlegen Sie nicht bei Frost.
Der Untergrund muss sauber, frei von jeglichem
Bewuchs, plan, fest, tragfähig und frostsicher sein.
Wasser muss ungehindert ablaufen können.
Für den Wasserablauf muss die Terrasse ein
Gefälle von 2 % in Dielenrichtung und vom
Gebäude wegführend aufweisen. (nur bei
Hohlkammerdielen)
BPC dehnt sich bei Temperatur- und Feuchtig-
keitsanstieg aus und schwindet bei Kälte und
Trockenheit. Durch die Befestigung darf diese
Bewegung nicht behindert werden. Die Befes-
tigung der Dielen auf den Rahmen darf daher nur
mit den dafür vorgesehenen Clips erfolgen.
Geeignete Gleiter unter allen Möbeln, Blumenkü-
beln oder Schirmständern schützen die Oberfläche
vor Kratzern und anderen Beschädigungen.
Bei neuen Terrassen können nach der Verduns-
tung von Regenwasser Wasserflecken auftreten.
Diese verschwinden durch Bewitterung in der Re-
gel von selbst oder können aber auch mit Wasser
und etwas Spülmittel entfernt werden.
Die positiven Eigenschaften von Schagerl Terrassendielen bleiben nur bei Verwendung der genannten Kompo-
nenten erhalten. Die Verwendung anderer Bauelemente kann zur Zerstörung der Terrasse führen.