... für Türen
So messen Sie Ihre Innentüren richtig, alles über die Oberflächen, Begriffe wie: mauerbündig, flächenbündig sowie Montageanleitungen und Pflegetipps & Tricks für Türen.
Anmelden oder Konto erstellen.
Herzlich Willkommen!
OPTIK: Holzoptik Ein Holzboden verleiht durch seine Lebhaftigkeit und seinen natürlich gewachsenen Strukturen jedem Zimmer einen edlen Touch. Früher jedoch, war es nicht möglich diesen Flair auch in stark beanspruchten Räumen umzusetzen & daher musste man auf einen schönen Holzboden verzichten - aber jetzt nicht mehr! Dies ist den neuen, strapazierfähigen Materialien in Echtholzoptik zu verdanken, denn diese sind echt hart im Nehmen. Durch ihre täuschend echte Holzmaserung, sind sie von Echtholzböden kaum zu unterscheiden & punkten dabei mit ihrer Kratzfestigkeit, Schlagfestigkeit & Rutschsicherheit. Diese universelle Holzstruktur-Prägung verleiht den Eindruck von echtem Holz - sowohl optisch, als auch fühlbar. Damit hat die neue Holzoptik unsere Herzen & alle Räume erobert.
HERSTELLER: Parador Werte bestimmen die Haltung und das Handeln von Parador. Sie verleihen unserem Tun Verlässlichkeit. Wir haben einen Wertekompass definiert, der uns bei allen Entscheidungen anleitet. Für uns gilt die Maxime: Wir sind echt, innovativ, anspruchsvoll und nachhaltig. Als Unternehmen und mit unseren Produkten möchten wir faszinieren. Mit diesen Werten begegnen wir unseren Partnern, Kunden, Mitarbeitern und Stakeholdern auf der ganzen Welt. Unsere innere Haltung findet ihren Ausdruck im Erfolg unserer Produkte. Dabei lautet unser erklärtes Ziel: Wir machen aus jedem Zuhause das schönste Zuhause der Welt.
FUSSBODENHEIZUNG: Für Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet Hinweis! Nur für Warmwasser-Fußbodenheizung geeignet!
VERLEGEHINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass das Aufheizprotokoll befolgt wurde, bevor Sie mit der Parkettverlegung beginnen. Der Parkettboden darf nur auf einen Unterboden mit maximal 28°C verlegt werden. Wenn das Heizsystem neu ist, sollten Sie darauf achten, dass das System vor der Fußbodenverlegung schon mindestens 3 Wochen vorher angestellt wurde. Sie sollten generell bei jedem Heizsystem darauf achten, dass es mindestens 48 Stunden vor dem Beginn der Parkettbodenverlegung ausgestellt wurde. Das Heizsystem kann eine Woche nach der beendeten Installation gemäß der Aufheizregularien und Bestimmungen mit einem schrittweisen Anheben der Temperatur wieder gestartet werden. Bei Verlegung auf Fußbodenheizung darf der Feuchtigkeitsgehalt eines auf Zement basierenden Betonbodens nicht 1.5% bei Anhydritböden nicht 0,3% überschreiten. Verkleben Sie die Parkettdielen direkt mit dem Unterboden und achten Sie darauf, dass auch die Nut und Feder der Enden sowie die Stöße der Längsseiten miteinander verklebt werden. Es ist wichtig, dass jede Diele mit der nächsten sowohl an den Enden als auch an den Stößen verklebt ist, um größere Fugenbildung zu vermeiden.
VERBINDUNG: Klick Schnelles und problemloses Boden verlegen ohne Schlagklotz. Wir garantieren dichte Fugen und eine hochstabile Verbindung, was besonders bei der schwimmenden Verlegung wichtig ist. Auch bei einer vollflächigen Verklebung des Bodens hilft die Klick-Verbindung für eine schnelle und problemlose Verlegung.
VERLEGEMÖGLICHKEIT: schwimmend Der Boden wird weder mit dem Untergrund noch mit den Wänden verklebt oder verschraubt und somit kann sich der Boden den klimatischen Veränderungen anpassen und entweder ausdehnen oder zusammenziehen. Achten Sie daher darauf, zu Wänden, Türschwellen, Säulen und Rohren immer einen ausreichenden Abstand von 10 - 15 mm einzuhalten. Darüber hinaus muss der Untergrund sauber und trocken sein.
NUTZKLASSE: 23 / 31 23 Die Nutzungsklasse 23 eignet sich für den privaten Verwendungsbereich, also Wohnbereiche, welche intensiv genutzt werden, wie zum Beispiel Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flur, Diele, Arbeitszimmer, Küche, Wohnzimmer, Esszimmer. 31 Böden mit der Nutzungsklasse 31 eignen sich für gewerbliche Bereiche mit einer leichten und geringen Nutzungsintensität. Dies beinhaltet Hotelzimmer, kleine Büros, etc. Bitte beachten Sie, dass es für Parkett keine Nutzungsklasseneinteilung gibt. Die Nutzungsklassen sind abwärts kompatibel. Das bedeutet, dass Sie einen Vinyl oder ein Laminat mit der Nutzungsklasse 33, natürlich auch für die Nutzungsklassen 21-33 einsetzen können.